Hohes Unfallrisiko für Fußgänger und Radfahrer Dunkelheit

Die Nacht macht nicht nur alle Katzen grau. Auch Fußgänger und Radfahrer werden von der Dunkelheit praktisch „aufgesogen“. Daraus resultiert, dass sich das Unfallrisiko für diese Verkehrsteilnehmer bis auf das Zehnfache erhöht. Denn die Fähigkeit des menschlichen Auges, Objekte wahrzunehmen,…

Seniorenbörse Bregenz hat Herbstarbeit aufgenommen

Nach dem Sommer startete die Seniorenbörse Bregenz mit der Herbstarbeit. So wurden mit Beginn des neuen Schuljahres nunmehr bereits 12 Leseoma´s an Bregenzer Volksschulen eingeteilt. Diese Unterstützung kommt bei Lehrpersonal sehr gut an und natürlich haben die kleinen ABC –…

Seniorenbörse hat den 300ter überschritten!

Seit August hat die Seniorenbörse Bregenz 300 Mitglieder. Diese erfolgreiche Bilanz konnte der Obmann Gottfried Schröckenfuchs bei der letzten Sitzung seinem Vorstand mitteilen. Dieser tagte, um seine Sportlichkeit zu beweisen, nach einem Radausflug im Lauteracher Ried. Festgestellt wurde dabei auch,…

„Lese-Omis“ im Schuleinsatz!

Seniorenbörse Bregenz startet an der Volksschule Schendlingen das neue Projekt „Lese-Omi“.  „Unser neues Projekt ,Lese-Omi‘ vereint gleich mehrere Vorteile in sich: Wir können die oft schwierige Arbeit der Leh­rerinnen und Lehrer un­terstützen, junge und äl­tere Generation kommen miteinander in Kontakt…

Der Lebensraum gratuliert zum 1. Geburtstag

Die Seniorenbörse feierte den 1. Geburtstag Anfang März feierte die Seniorenbörse in Beisein von Bürgermeister Markus Linhart und Stadträtin Elisabeth Mathis ihren 1. Geburtstag. Herzlich willkommen hieß Obmann Gottfried Schröckenfuchs auch Frau Kriemhild Büchel-Kapeller vom Zukunftsbüro, Alexandra Kargl und Monika…

Ein Jahr Seniorenbörse Bregenz

Erfolgreiches Projekt in Zeiten des demographischen Wandels   Auch in der Stadt Bregenz werden die Auswirkungen des demografischen Wandels in absehbarer Zeit noch stärker als bisher spürbar werden: ·         Steigende Anzahl älterer und hochbetagter MitbürgerInnen ·         Zunehmende Vereinzelung und Individualisierung…