Corona-Impfaktion des Landes Vorarlberg

Sehr geehrte Mitglieder nachstehend übersenden wir Ihnen den Brief von Bürgermeister Ritsch, der Sie über die Impfaktion von 80-jährigen und älteren Personen informiert. Nachdem viele Mitglieder der Seniorenbörse Bregenz bereits dieser Risikogruppe angehören, möchten wir Sie gesondert darauf aufmerksam machen.…

Klimaschutzpreis gewonnen!

Der gemeinnützige Verein um Obmann Karl Baur bietet Senior(inn)en Ausflüge mit Fahrradrikschas. Mehr zum Thema BREGENZ Rundfahrten für betagte Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit ehrenamtlichen Fahrer(inne)n unterbrechen die Alltagsroutine, sind umweltfreundlich und steigern Lebensfreude und Lebensqualität im Freien. „Betagte Senior(inn)en…

ZUM GEDENKEN Oberschulrat Anton Wirthensohn

Schulfamilie als Herzensanliegen BREGENZ Am 14. Oktober 2020 verstarb unerwartet Oberschulrat Volksschuldirektor i. R. Anton Wirthensohn im Alter von 74 Jahren. Er hatte sein Leben seiner Familie, „seiner Schule“, der Volksschule Schendlingen, der zweitgrößten Volksschule Vorarlbergs und seinen vielen Schülerinnen…

Bregenz Blättle Artikel: „Herz für Bregenz & seine Bürger“

„Ehrenseebrünzler“ an Gottfried Schröckenfuchs und Raimund Jäger Der alljährlich für Verdienste um die Stadt Bregenz verliehene „Ehrenseebrünzler“ wurde am Samstag (Anm:04.07) an Gottfried Schröckenfuchs, Gründer der Seniorenbörse, sowie an „Blättle“-Redakteur Raimund Jäger vergeben. Den aus einer Privatinitiative hervorgegangenen „Ehrenseebrünzler“ erhielten…

Guats vo do…bis vor’d Hustür

Vor allem in Situationen wie diesen sind unsere regional produzierten Lebensmittel besonders geschätzt. Durch das Wegfallen der Bauernmärkte sowie die Schließung von Gastronomie und Großküchen wurden vielen Landwirten mit regionalen Produkten ihre Verkaufsmöglichkeiten genommen. Dadurch verändern sich Absatzkanäle und neue,…