Seniorinnen und Senioren für Seniorinnen und Senioren

Brauchen Sie gelegentlich Unterstützung im Alltag?
Ein Anruf beim Vermittlungsdienst genügt und wir versuchen den
richtigen Kontakt herzustellen. Wir sind jeweils am Donnerstag, von
09.30 bis 11.30 Uhr, in unserem Büro, im Lebens raum Bregenz, T 05574-
52700-5 , gerne für Sie da.
Seniorenbörse Bregenz im achten Jahr!
Die Seniorenbörse Bregenz geht in ihr achtes Vereinsjahr. Das
ist auch eine Gelegenheit, zurück zu schauen und eine Bilanz zu ziehen.
Die Absicht der Gründer ist voll aufgegangen. Rüstige Seniorinnen und
Senioren zu bewegen, ihre Fähigkeiten und ein wenig Zeit für andere
Seniorinnen und Senioren zur Verfügung zu stellen, um somit Hilfe und
Unterstützung zu schenken.
Bis jetzt haben mehr als 900 Personen diesem System in Bregenz ihre Zustimmung gegeben. Dabei wurden über 42.000 ehrenamtliche Stunden
für die Gemeinschaft geleistet. Dies ist ein eindrücklicher Beweis,
dass Selbstorganisation der älteren Menschen möglich ist und dass dabei
auch gesellschaftspolitische Schwerpunkte des Zusammenlebens im
städtischen Bereich möglich sind.
Nebenbei ist die Seniorenbörse Bregenz mit 39 Lesepatinnen und Lesepaten an den Bregenzer Volksschulen unterstützend tätig und betreibt mit dem Projekt Soucius einen Begleitdienst für die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner in den Seniorenheimen für die ärztliche Versorgung.
Es gilt da her, allen Seniorinnen und Senioren, die sich in der
Seniorenbörse Bregenz bereits engagiert haben und jenen, die immer noch
im täglichen Hilfseinsatz sind ein aufrichtiges Danke zu sagen. Sie
leisten für die Gemeinschaft einen unbezahlbaren Dienst und helfen somit
das soziale Netz in Bregenz zu stärken.